Kreativität, speziell das kreative Schreiben, öffnet Türen. Es ist alles erlaubt; kreatives Schreiben ist so bunt wie das Leben selbst: mal beruhigt und inspiriert es, mal ist es sachlich und dient als Präsentation und dann ist es wieder spielerisch und voller Emotionen. Schreiben ist Realität im Kopf und zu allem fähig.

Meine Angebote

Verfassen von Auftragstexten jeglicher Art

Unabhängig ob ich Drehbücher, Web-Texte, Newsletter, Pressetexte, Kommunikation für Vereine, Familien- und Firmengeschichten schreibe, ich beobachte, sammle Informationen, fange Emotionen ein und verfasse den Text nach Wunsch.

Kreatives Schreiben und Schreibwerkstätten

  • Für Kinder und Jugendliche: Schulische Inhalte kreativ aufbereiten und erlernen; einfach zuhören und schreiben, ohne Druck und Anforderungen. Alles darf sein!
  • Für Erwachsene: Schreibwerkstätten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten lassen die Gedanken frei, erlauben es dem geregelten Alltag kurz zu entfliehen, Themen aufzuarbeiten und sich frei zu fühlen.
  • Für Firmen: Unternehmenskommunikation wird immer wichtiger. Wie sieht ein spannender Newsletter aus? Wie attraktive Firmenbroschüren? Wie nutze ich die moderne Technik für die Kommunikation nach außen?

Oftmals hilft es beim Schreiben entspannt zu sein. Entspannung fehlt im Lebensalltag häufig. Daher verbinde ich die Schreibwerkstätten mit Entspannungstechniken (Tiefenentspannung, Fantasiereisen, progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitsübungen).

Ihr Nutzen

Schreibwerkstätten ermöglichen Zeit für sich selbst zu nehmen, Kontakt mit den eigenen Gefühlen zuzulassen, ohne Druck in eine Gedankenwelt abzutauchen, soziale Kontakte zu pflegen, Teams zu fördern und sich nach außen wirksamer zu präsentieren.

Farbcode
LOREM 3

Kontaktperson


Esther Stoll

Texterin, Referentin für kreatives Schreiben